|
||||||||||||||||||||||
" Sturmgeschütz IV" StuG IV (BW 9/10) Ausführung: es wurde der Aufbau vom StuG III-G / Sd.Kfz. 142/1 auf ein leicht geändertes Panzer IV Fahrgestell montiert so entstand das StuG IV / Sd.Kfz. 163 Anmerkung Bei zu großen Beschädigungen kamen die Fahrzeuge von der Front zurück ins Werk, dabei wurden die noch brauchbaren Fahrgestelle des Panzer IV auch für die Sturmgeschütze IV verwendet. | |||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||
Geschichte & Erläuterung Der erste Vorschlag für ein Sturmgeschütz IV wurde von der Firma Krupp Anfang 1943 gemacht. Nach der Panzerschlacht von "Kursk" im Sommer 1943 hatte die Wehrmacht ihre offensive Ausrichtung verloren, nunmehr war Verteidignung oberstes Gebot. Die Produktion von Kampfpanzer war aufwendiger als die der Sturmgeschütze, somit wurden vorrangig dieser Type Produziert. Die Firmen richteten sich nach dem Fahrgestell und behielten die Ursprüngliche Bezeichnung (BW) ergänzt mit den Zahlen 9/10 diese bedeuteten das es sich um das Sturmgeschütz IV handelte. Die Bezeichnungen des Heereswaffenamtes mit der Sonderfahrzeugnummer 163 (Sd.Kfz. 163) weisst auf des Panzer IV (Sd.Kfz. 161) Fahrgestell hin, genaus wie bei den Firmen die (BW-9/10) Bezeichnung. | |||||||||||||||||||
Einsatz und Produktion. Sturmgeschütz IV/40 Sd.Kfz. 163 Änderungen zum StuG-III betrafen hauptsächlich: die Munition und den Tank. gefertigt 1943 bis 1945, Menge: 1139 |
|||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||
Sturmgeschütz IV (StuG-IV) Sd.Kfz. 163 ( Daten) Länge: 5,88m Länge mit Rohr: 6,70m Breite: 2,95m / Höhe: 2,20m / Gewicht: 23000 Kg Geschwindigkeit: 38 km/h / Tankinhalt: 430 L / Fahrbereich: Straße 210 km Gelände 130 km / Leistung: 300 PS / Hubraum: 11,9 - 12 Zylinder Bewaffung: 7,5-cm-StuK 40 L/48 & 1 MG-34/42, 600 Schuß Produktion: Dez. 1943 bis April 1945 / gesamt ca.1139 Stück . | |||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||
Modelle |
Video |
||||||||||||||||||
nach oben | |||||||||||||||||||