M o d e l l e i s e n b a h n HO |
|
|||||||||||||||||||||
Die technischen Angaben und Werte beziehen sich auf das Wechselstromsystem, speziell der Marke Märklin. |
|||||||||||||||
Märklin ICE 1 & 2 Kupplung Umbau Schacht |
|||||||||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
|||||||||||||
1. Das Material Für den Umbau des Schachtes benötigen sie den mit- tleren Teil einer Kupferzunge mit einer Länge von 7mm |
2. Die Kabel Je Kupplung werden zwei Kupferplättchen benötigt ein gelbes Kabel oben 60mm, ein oranges 70mm für unten. |
3. Deichsel Kupplungsschacht Alle Kunstsoffteile haben eine glatte Oberfläche diese verringert die Haftung. Klebeflächen etwas anrauen. |
|||||||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
|||||||||||||
4. Umbau 2 Die angeraute Oberfläche der Kupplung mit ein wenig Sekundenkleber versehen, oben zuerst anfangen. |
5. Umbau 3 oben Das fertige Plättchen mit dem gelben Kabel auflegen an die Kante nach vorne schieben und fixieren (zügig). |
6. Umbau 4 unten Im Grunde die gleiche Arbeitsweise wie oben, beachten sie die Aussparung am Ende des Schachtes. |
|||||||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
|||||||||||||
7. Umbau 5 unten Je nach verwendetem Sekundenkleber bleibt ihnen nur sehr wenig Zeit um das Plättchen auszurichten. |
8. Umbau 6 unten Absolut entscheident für eine einwandfrei Funktion der Kupplung ist die Abstimmung zum oberen Plättchen. |
9. Umbau 6.1 Um die Gefahr zu minimieren das sich die Plättchen wieder von der Kupplung lösen wird ein 3,5mm >>> |
|||||||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
|||||||||||||
10. Umbau 6.2 langer Schrumpfschlauch mit 7mm Durchmesser über die fertige Kupplung geschoben und erwährmt. |
11. Umbau 7 Überprüfung der Passgenauigkeit der beiden Kupplungen, eventuelle Fehler können jetzt >>> |
12. Umbau 8 fertig noch relativ problemlos beseitigt werden. Ich empfehle eine Durchgangsprüfung mit einem Messgerät. |
|||||||||||||
Erklärung |
||||||||||||||||||||