M o d e l l e i s e n b a h n HO |
|
|||||||||||||||||||||
Einbaubeispiele nach Typen " Kurzkupplungs-Kopf Stromleitend " Die technischen Angaben und Werte beziehen sich auf das Wechselstromsystem, speziell der Marke Märklin. |
|||||||||||||
mit 7319, Deichsel mit NEM-Schacht 362 in Wagen mit Kurzkupplungskinematik "KKK" |
|||||||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
|||||||||||
1. Deichsel geeignet für 7319 Im Deichselkopf ist eine relativ große Aussparung, sowie minimale Vertiefungen in den Deichslarmen. |
2. 7319 & Deichsel 7319 ist nicht ganz richtig. Die Deichseleinsätze der Packung 7319 sind das entscheidende Bauteil. |
3. 7319 einbauen Sie führen die kupfernen Deichseleinsätze aus 7319 vorsichtig durch die Aussparung in die Deichsel ein. |
|||||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
|||||||||||
4. Fertige Deichsel mit 7319 Die Enden in den Deichselarmen sollten leicht abstehen. Die Verlängerung im Kupplungs-Schacht eng anliegen. |
5. Kupplung einbauen Drücken Sie den Kupplungskopf vorsichtig in den Kupplungs-Schacht (NEM-362 = Normschacht 362 ). |
6. Kontakt prüfen Mit einem Prüfgerät oder einer Batterie prüfen Sie ob die Kupplung und 7319 Kontakt haben. |
|||||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
|||||||||||
7. Deichsel mit Kupplung einbauen Setzten Sie die fertige Deichsel durch die Aussparung wieder in den Wagenboden ein. |
8. Deichselhalter einbauen Am senkrechten Teil der Deichselhalterung löten Sie vor dem Einbau, ein ca. 4cm Langes, 0,05m² Kabel an. |
9. Wageneinrichtung einbauen Beim Einbau der Einrichtung achten Sie auf das Kabel. Prüfen Sie den Kontakt zwischen Kupplung und Kabel. |
|||||||||||
Erklärung |
||||||||||||||||||||